Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt hochpräzise Tiefbohrungen in exotischen Materialien wie Inconel und Titanlegierungen. UNISIG liefert Tiefbohrmaschinen, die diese Materialien präzise handhaben, sowie in ungewöhnlich geformten Luft- und Raumfahrtkomponenten mit Genauigkeit und Effizienz bearbeiten können.
Alle Maschinen der UNISIG B-Serie können für die Inennprofilierung mit dem Auskammerprozeß z.B. für die Fahrwerksproduktion konfiguriert werden. Hersteller von Luft- und Raumfahrtkomponenten können so alle notwendigen Bearbeitungsschritte in einer einzigen Maschine effizient nutzen.
Maschinen für Luft- und Raumfahrtanwendungen finden
Die Maschinen der B-Serie können Hauptfahrwerkszylinder und andere Komponenten für die Luft- und Raumfahrt bohren und auskammern. Das Modell B700 mit niedrigem Werkstückbett wurde speziell für die Handhabung einer Reihe komplexer Luft- und Raumfahrtkomponenten mit sehr unregelmäßiger Geometrie entwickelt.
Entwickelt für:
- BTA
- Durchmesser bis 300 mm [12 .0 in]
- Bohrtiefen bis 10 m [32 .0 ft und mehr]
- Zylindrische Werkstücke
Diese Maschinen der B-Serie können Hauptfahrwerkszylinder und andere Komponenten für die Luft- und Raumfahrt bohren und auskammern, wobei die Präzision auch bei exotischen Materialien erhalten bleibt.
Entwickelt für:
- BTA
- Durchmesser bis 630 mm [25 .0 in]
- Bohrtiefen bis 20.000 mm [65 .5 ft]
- Zylindrische Werkstücke
UNE-Einlippentiefbohrmaschinen sind ideal für das zentrische Bohren kleinerer Flugzeugkomponenten wie z.B. Türscharniere.
Entwickelt für:
- ELB
- Durchmesser bis 40 mm [1 .60 in]
- Zylindrische Werkstücke
UNI-Maschinen mit dem BTA- oder ELB-Tiefbohrverfahren können zentrische Bohrungen in kleinen und mittleren Komponenten rotierender Bauteile wie Turbinenwellen oder Kurbelwellen für Hubschrauber tiefbohren. UNI Maschinen werden oft mit Automatisierungskomponenten für maximale Effizienz ausgerüstet.
Entwickelt für:
- ELB und/oder BTA
- Durchmesser bis 50 mm [2 .00 in]
- Zylindrische Werkstücke